Arbeits- und Aufenthaltstitel: Beschäftigung chinesischer Fach- und Führungskräfte in Deutschland

Beim 6. PKF China Talk am 09.04.2019 war IHRAS in Duisburg bei PKF Fasselt Schlage zu Gast. 30 chinesische und deutsche Unternehmer erfuhren von Thomas Schifferdecker, welche besonderen Voraussetzungen für ausländische Mitarbeiter und Unternehmer gelten. „Ein chinesischer Investor, der seinen Lebensmittelpunkt nach Deutschland verlegen möchte oder ein Unternehmer, welcher chinesische Fachkräfte in Deutschland beschäftigt, benötigt einen detailiierten Einblick in die gesetzlichen Grundlagen“, erläuterte Thomas Schifferdecker. Ergänzend erhielten die Teilnehmer einen Überblick über Arten und Prozess der Beantragung eines Arbeits- und Aufenthaltstitels. Auch die Rolle der Bundesagentur für Arbeit und die Anerkennung von ausländischen Abschlüssen wurden beleuchtet.

(v. l. n. r.): Yundan Bao (PKF Fasselt Schlage), Christian Müller-Kemler (PKF Fasselt Schlage), Thomas Schifferdecker (IHRAS GmbH), Lai Mei Wong (PKF Fasselt Schlage), Ying Teng (PKF Fasselt Schlage)

Vortrag im Außenhandelsausschuss der IHK Mittleres Ruhrgebiet, 12.11.2014, Bochum

v.l.: Dr. Hans-Peter Merz (Leiter International der IHK Mittleres Ruhrgebiet), Referent Thomas Schifferdecker (Geschäftsführer der IHRAS GmbH, Essen), Friedrich Appelberg (stellvertretender Ausschussvorsitzender) und Referent Patrick A. Wisotzky (Geschäftsführer der CTH Container Terminal Herne GmbH) | Foto: IHK Mittleres Ruhrgebiet

Artikel “Wirtschaft im Revier“ , 70. Jahrgang, 12.2014

Sozialversicherungs- und aufenthaltsrechtlichen Voraussetzungen, Integration und Willkommenskultur im Unternehmen.

Informationsveranstaltung zur Beschäftigung ausländischer Fachkräfte
BARMER GEK, IHRAS GmbH, 29.10.2014, Essen

„Vielfalt managen – Zukunft gestalten“

Teilnahme am 1. Landesweiten Diversity Kongress, 13. Oktober 2014, Stuttgart

„Fachkräfte inklusive!“

Teilnahme Veranstaltung, 25.09.2014, Essen

Mitarbeiterentsendung ins Ausland

IHK Nord Westfalen, 15. Mai 2014, Gelsenkirchen

IHRAS_IHK-NW_Bild 2

v.l.: Thomas Schifferdecker (Geschäftsführer der IHRAS GmbH, Essen), Robert Heiligers (Leiter international Employee Benefits der Talanx Pensionsmanagement AG), Markus Krewerth (IHK Nord Westfalen) | Foto: IHK Nord Westfalen

Fachkräfte aus dem Ausland gewinnen: Rahmenbedingungen schaffen, Willkommenskultur etablieren.

BVMW – Frühschicht, 29.04.2014, Mülheim

Fachkräfte aus dem Ausland beschäftigen
Mitarbeiter in das Ausland entsenden
Worauf ist zu achten? Wo gibt es Überschneidungen?

BVMW-Informationsseminar, 03.06.2014, Mülheim
Veranstaltung im Rahmen des Diversity Tages 2014

„Hidden Champions“ – Fachkräftesicherung

Teilnahme am 11. Niedersächsischen Außenwirtschaftstag, 08.04.2014, Hannover

Willkommen in der Metropole Ruhr?
Vorstellung und Realität beim Einsatz ausländischer Fachkräfte

pro Ruhrgebiet-Veranstaltung, 21.02.2014, Essen

Geschäftsreisen und Entsendungen nach China

Berners Consulting: China-Update Oktober 2013, 21.10.2013, Stuttgart